Arbeit

Arbeit
'arbaɪt
f
trabajo m, labor f, empleo m, faena f
Arbeit ['arbaɪt]
Substantiv Feminin
<-en>
1 dig(Tätigkeit) trabajo Maskulin; (Feldarbeit, Handarbeit) labor Feminin; (Arbeitsplatz) empleo Maskulin; an die Arbeit gehen empezar a trabajar; sich an die Arbeit machen poner manos a la obra; etwas ist in Arbeit algo está en marcha; viel Arbeit haben tener mucho trabajo; bei der Arbeit sein estar trabajando; einer Arbeit nachgehen dedicarse a un trabajo; zur Arbeit gehen ir al trabajo; keine Arbeit haben no tener trabajo; sich Arbeit suchend melden buscar un trabajo (en la oficina de desempleo)
2 dig(Mühe) trabajo Maskulin; (Anstrengung) esfuerzo Maskulin; etwas macht/kostet viel Arbeit algo da/cuesta mucho trabajo
3 dig(Schule, Uni) trabajo Maskulin; (Prüfung) examen Maskulin; eine Arbeit schreiben escribir un examen
[ˈarbait] (Plural Arbeiten) die
1. [Tätigkeit] trabajo masculino
bei der Arbeit sein estar trabajando
etw ist in Arbeit algo está en marcha
an die Arbeit gehen, sich an die Arbeit machen poner(se) manos a la obra
ganze oder gründliche Arbeit leisten hacer un buen trabajo
nur halbe Arbeit machen trabajar a medias
2. (ohne Pl) [Arbeitsplatz] trabajo masculino
3. (ohne Pl) [Mühe] trabajo masculino
jm viel Arbeit machen dar mucho trabajo a alguien
4. [Leistung, Werk] obra femenino
5. [Klassenarbeit] examen masculino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • Arbeit [2] — Arbeit einer Kraft K heißt das Produkt aus der Kraft und dem Wege w ihres Angriffspunktes in ihrer Richtungslinie, also A = Kw. 1 Die Kraft K leistet Arbeit (A positiv), wenn der Angriffspunkt sich in der Richtung von K bewegt, die Kraft K… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Arbeit [1] — Arbeit. Das Produkt Pdp aus der Größe P einer Kraft und der Projektion dp des von ihrem Angriffspunkt M zurückgelegten Wegelementes ds auf die Richtung der Kraft heißt die Elementararbeit der Kraft P längs des Wegelementes ds (Fig. 1). Ist Pt die …   Lexikon der gesamten Technik

  • Arbeit — steht für: Arbeit (Physik), die Energiemenge, die bei einem Vorgang umgesetzt wird Arbeit (Betriebswirtschaftslehre), in der Betriebswirtschaftslehre eine Komponente der Produkterzeugung Arbeit (Philosophie), in der Philosophie das bewusste… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeit — heißt Steigerung zu geistigen Formen. «Gottfried Benn, Provoziertes Leben» Meine Arbeit ist meine eigene Psychotherapie, für die ich obendrein noch Geld bekomme. «Paul Flora [* 1922]; österr. Graphiker und Karikaturist» Zwanghaftes Arbeiten… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Arbeit — Arbeit: Das gemeingerm. Wort mhd. ar‹e›beit, ahd. ar‹a›beit, got. arbaiÞs, aengl. earfođe, aisl. erfiđi ist wahrscheinlich eine Bildung zu einem im germ. Sprachbereich untergegangenen Verb mit der Bed. »verwaist sein, ein zu schwerer körperlicher …   Das Herkunftswörterbuch

  • Arbeit — Sf std. (8. Jh.), mhd. arebeit, ahd. arabeit(i), as. ar␢ed(i) Stammwort. Aus g. * arbaiþi f. Mühsal, Arbeit , auch in gt. arbaiþs, anord. erfiđi, ae. earfođ, afr. arbē(i)d. Das Wort kann ein ti Abstraktum zu einem Verb auf g. * ǣ ja sein (eine… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Arbeit — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Werk • (Arbeits)Stelle • Job • Mühe • Arbeitskräfte • …   Deutsch Wörterbuch

  • Arbeit — ist ein freier Gebrauch der Kräfte und kommt daher nur dem Menschen zu. Sie ist entweder geistige und nur zur Förderung der geistigen Interessen bestimmt, oder sie ist die sog. produktive Arbeit, welche die Befriedigung menschlicher Bedürfnisse… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Arbeit — Arbeit, 1) dauernde, angestrengte Anwendung der Körper od. Geisteskräfte zu einem bestimmten Zwecke, s. Arbeiter; 2) das hierdurch Hervorgebrachte. A., die Quelle des allgemeinen Wohlstandes, erst in neuerer Zeit als das allgemein erwerbende… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Arbeit [1] — Arbeit, die von einer Kraft bei Überwindung eines Widerstandes betätigte Leistung. Die geleistete A. ist um so größer, je größer der überwundene Widerstand oder die ihm gleiche, zu seiner Überwindung aufgewendete Kraft und je größer der Weg ist,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Arbeit — Arbeit, im weitern Sinne jede Äußerung einer Kraft zur Überwindung eines Widerstandes, kann durch Naturkräfte, Maschinen, Menschen, Tiere geleistet werden; im engern Sinne die bewußte, menschliche, auf Wertschaffung gerichtete Tätigkeit. Man… …   Kleines Konversations-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”